MITTELSTADT – Montag, 16. Juni 2025
Früh am Morgen, Punkt 8 Uhr, fiel der Startschuss für eine tatkräftige Gemeinschaftsaktion im Herzen von Mittelstadt: Die FNZ Riedwald-Wölfe räumten gemeinsam mit Bürgermeister Joachim Dieterich den Kellerraum des Rathauses leer – mit Erfolg. In wenigen Stunden wurde aus einem historischen Lagerraum ein neuer Ort für die Zukunft des Vereins.
Was sich im Laufe der Jahrzehnte im Rathauskeller angesammelt hatte, war ein echtes Sammelsurium aus der Vergangenheit: von einer alten Schuhputzmaschine bis hin zu Werkzeugen des traditionellen Schuhhandwerks. Besonders ins Auge fiel die massive, inzwischen in die Jahre gekommene Schweinewaage – einst zentraler Bestandteil des Wochenmarkts, diente sie zum Wiegen von Tieren. Doch jetzt war klar: Der Raum wird neu genutzt, das Alte musste weichen.
„Es war höchste Zeit, Platz zu schaffen“, so Bürgermeister Joachim Dieterich, der sich nicht zu schade war, selbst mitanzupacken. Gemeinsam mit den Riedwald-Wölfen und in enger Zusammenarbeit mit der örtlichen Feuerwehr wurde ausgeräumt, sortiert und verladen. Die Feuerwehr stellte ein Einsatzfahrzeug zur Verfügung, um das ausgediente Material zur Firma Korn nach Riederich zu bringen, wo ein Bagger die Entladung übernahm.
Im Anschluss wurde das Fahrzeug im Feuerwehrhaus gründlich gereinigt – einsatzbereit für den nächsten Einsatz. Der Rathauskeller hingegen ist nun leer, sauber und bereit für seine neue Funktion: Als Lagerraum der FNZ Riedwald-Wölfe wird er künftig dem Verein einen zentralen Ort für Ausrüstung und Materialien bieten.
„Nach langer Wartezeit haben wir endlich einen festen Platz für unsere Utensilien. Dafür danken wir allen Beteiligten von Herzen – vor allem unserem Bürgermeister Joe, der diese Aktion erst möglich gemacht hat“, so das abschließende Statement der Riedwald-Wölfe.
Eine gelungene Aktion, die zeigt: Wenn Stadt, Feuerwehr und Vereine zusammenarbeiten, geht alles Hand in Hand – und das mit großem Erfolg.





